Neuer Leiter der Schutzpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Freiburg: Gabriel Winterer

Foto:PP Freiburg
Gabriel Winterer trat zum 1. April die Nachfolge von Uwe Oldenburg an, der das Amt bis zu seiner Ernennung zum Polizeivizepräsidenten innehatte.
„Es freut mich, dass mit Gabriel Winterer ein besonders einsatzerfahrener Polizeiführer die Leitung der Schutzpolizeidirektion übernimmt – ein Mann der klaren Worte, der anpackt und sich für die Belange der Kolleginnen und Kollegen einsetzt. Ein Südbadener durch und durch, der die Region kennt und dem die Sicherheit der Menschen am Herzen liegt“, so Polizeipräsident Franz Semling.
Neuer leitender Polizeidirektor Gabriel Winterer begann seine Laufbahn 1981 bei der Landespolizei. Sein beruflicher Werdegang ist eng mit der Region verbunden: von der Einsatzhundertschaft Freiburg über den Streifen- und Postendienst beim Polizeirevier Freiburg-Nord, als Polizeiführer vom Dienst bei der Polizeidirektion Freiburg bis zur Dozententätigkeit an der Freiburger Polizeischule. Nach seinem Aufstieg in den höheren Dienst übernahm er unter anderem den Sachbereich Einsatz beim Führungs- und Einsatzstab bei der Polizeidirektion Freiburg. Von 2001 bis 2019 leitete der 60-jährige Elzacher das Polizeirevier Freiburg-Süd. Zuletzt leitete er beim Polizeipräsidium Freiburg die Führungsgruppe der Schutzpolizeidirektion.
Als Leiter der Schutzpolizeidirektion ist Winterer nun Vorgesetzter aller uniformierten Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg. In seinem Zuständigkeitsbereich mit rund 1 Million Einwohnern unterstehen ihm 13 Polizeireviere, 37 Polizeiposten sowie die Verkehrspolizeiinspektion. Zusätzlich gehören die Dienststellen der Polizeihundeführer sowie der Bereich Zentrale Ermittlungen zu seinem Verantwortungsbereich.