Beachverein lädt zum Palmenfestival ein
Politischen Rückhalt für die Pachtverlängerung gefordert
Foto:Pixabay
Der Beachverein Freiburg – auch bekannt als die Palme im Schwarzwald – veranstaltet am Sonntag, 29. Juni 2025, von 9:30 bis 18:00 Uhr sein zweites Palmenfestival. Die Veranstaltung auf dem Vereinsgelände, Basler Landstraße 15, steht im Zeichen des Sports, der Begegnung sowie des politischen Dialogs. Eingeladen sind unter anderem Oberbürgermeister Martin Horn sowie Vertreter des Sportausschusses der Stadt Freiburg, die ab 13 Uhr zu einem gesonderten Empfang erwartet werden.
Das Palmenfestival ist ein bunter Tag rund um den Sandsport mit sportlichen Einblicken und vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. Am Nachmittag steht der politische Austausch im Mittelpunkt: Bei einer Führung über das Gelände soll das Konzept des Vereins dargelegt werden. Den Abschluss bilden Redebeiträge und Gespräche zwischen Verein und Politik. Ziel ist es, gemeinsam über die Zukunft des Beachvereins zu sprechen.
„Wir freuen uns, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtpolitik bei uns begrüßen zu dürfen. An diesem Tag wollen wir den Beachverein – die Palme im Schwarzwald – erlebbar machen. Unser Ziel ist es, in diesem Rahmen aber auch für den Verbleib an unserem jetzigen Standort zu werben“, so Raphael Schieting, Gründer und geschäftsführender Vorstand des Vereins.
Der Beachverein ist der erste und nach wie vor einzige reine Sandsportverein in Freiburg. Im Zuge der Entwicklung des Rahmenplans für den Sportpark Süd ist das Pachtverhältnis allerdings bis Ende 2027 befristet. Der erst vier Jahre junge Verein zählt inzwischen jedoch über 1.000 Mitglieder und verfügt über zehn in Eigenleistung errichtete Beachfelder. Die Verantwortlichen blicken daher optimistisch in die Zukunft. Die Zuversicht ist groß, dass Freiburgs größte Sandsportanlage auch langfristig am jetzigen Standort bleiben kann.
Das Festival ist öffentlich und kostenfrei.

