Freiburger Weinfest 2025: Weingenuss vor historischer Kulisse vom 3. bis 8. Juli 2025

[FREIBURG]

Vom 3. bis 8. Juli steht der Freiburger Münsterplatz wieder im Zeichen des badischen Weins. Das Freiburger Weinfest, organisiert von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), versammelt über 60 regionale Weingüter und Betriebe, die mehr als 400 Weine und Sekte präsentieren. 14 gastronomische Anbieter sorgen für passende kulinarische Begleitung.

Insgesamt elf Bereiche gliedern das Fest, darunter die Freiburger Weingüter, der Badische Winzerkeller, Kaiserstühler und Markgräfler Genossenschaften sowie die Alte Wache – Haus der badischen Weine. Neu dabei ist das Bistro Brasil aus Waldkirch. Für musikalische Unterhaltung sorgen Bands, DJs und Straßenmusiker.

Eröffnung und Wahl der Weinhoheiten

Eröffnet wird das Weinfest am Donnerstag, 3. Juli, um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Horn vor dem Historischen Kaufhaus. Im Rahmen der Eröffnung werden die neue Badische Weinkönigin und zwei Weinprinzessinnen gewählt und vorgestellt.

Besonderer Fokus auf junge Zielgruppen

Am Dienstag, 8. Juli, findet erneut ein Studierenden- und Auszubildendentag statt. Gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises erhalten Besucher drei Euro Rabatt beim Kauf einer Flasche des jeweils ausgewählten „Lieblingsweins“ der teilnehmenden Betriebe.

Bürgermeister Stefan Breiter:

„Das Freiburger Weinfest ist nicht nur ein kulturelles Sommerhighlight, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die Innenstadt und den Tourismus. Es zeigt, wie lebendig und attraktiv Freiburg für Gäste und Einheimische gleichermaßen ist – mit regionalem Genuss, gelebter Gastfreundschaft und einer einzigartigen Atmosphäre rund ums Münster.“

FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann erklärte:

„Das Freiburger Weinfest ist nicht nur Traditionsveranstaltung, sondern macht die badische Weinkultur auf besondere Weise erlebbar – mitten in der Freiburger Altstadt. 2025 freuen wir uns erneut darauf, gemeinsam mit den regionalen WinzerInnen sowie Gästen die Vielfalt und Qualität unserer Weine zu feiern.“

Spendenaktion für das Freiburger Münster

Mit dem Verkauf jedes Weinglases für drei Euro wird auch 2025 wieder gespendet: Zehn Cent pro Glas gehen an den Freiburger Münsterbauverein zur Erhaltung des Münsters. Bereits im vergangenen Jahr kamen dabei 4.069,80 Euro zusammen. Die Übergabe der Spende erfolgte am 30. Juni durch Bürgermeister Stefan Breiter, FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann und Alixe Winter (Alte Wache) an Martina Feierling-Rombach, Vorsitzende des Münsterbauvereins.

Münsterbaumeisterin Anne-Christine Brehm und Martina Feierling-Rom- bach, Vorsitzende des Freiburger Münsterbauvereins e. V.:

„Für die großzügige Spende möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen. Die langjährige und verlässliche Partnerschaft mit der FWTM ist für uns von großem Wert – sie unterstützt uns kontinuierlich im Rahmen des Weinfests. Das Fest ist, nicht zuletzt dank der eindrucksvollen Kulisse des Münsters, jedes Jahr ein voller Erfolg. Die Zuwendung zeigt, wie sehr die FWTM, alle Mitwirkenden und die Besucherinnen und Besucher den Platz mit der Kathedrale schätzen und bewahren möchten. Dafür sagen wir: Danke von Herzen!“

Auch Alixe Winter, Geschäftsführerin der Alten Wache, betonte die Bedeutung der Veranstaltung:

„Das Freiburger Weinfest ist einzigartig. Die Stimmung rund ums Freiburger Münster, ein herrlich breites Angebot an badischen Weinen und leckeren Speisen, welche ein breites Besucherspektrum ansprechen, machen das Fest zu etwas ganz Besonderem. Für die Alte Wache ist es ein Heimspiel, auf welches wir uns jedes Jahr aufs Neue freuen. Das ist Weingenuss par excellence, wo badische Lebenslust gelebt und gefeiert wird.“

Nachhaltigkeit und Öffnungszeiten

Zur Müllvermeidung wird ein Pfand von einem Euro pro Weinflasche erhoben. Die Rückgabe ist an allen Getränkeständen möglich.

Die Öffnungszeiten des Weinfestes:

•Donnerstag, Sonntag bis Dienstag: 17 bis 24 Uhr

•Freitag und Samstag: 17 bis 1 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Der Freiburger Münstermarkt findet während des Weinfests zu den gewohnten Zeiten statt. Bei Platzbedarf werden einzelne Stände ausgelagert.

Weitere Infos und das Rahmenprogramm unter:

www.weinfest.freiburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert