Polizei kontrolliert Motorräder im Rahmen der Motorradkonzeption

[LANDKREIS EMMENDINGEN]

Das Polizeipräsidium Freiburg hat am vergangenen Wochenende erneut Schwerpunktkontrollen im Rahmen seiner Motorradkonzeption durchgeführt. Ziel der Maßnahmen ist es, die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und zugleich gegen Motorradlärm vorzugehen.

Am Freitagnachmittag, 22. August 2025, richtete die Polizei im Landkreis Emmendingen Kontrollstellen in den Bereichen Sexau und Freiamt ein. Dabei wurden 66 Motorräder und 6 Pkws überprüft. Bei einem Autofahrer sowie zwei Motorradfahrern wurden technische Veränderungen festgestellt, die ein Weiterfahren nicht zuließen. Gegen sie wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.

Am Sonntagmorgen, 24. August 2025, war eine zivile Videostreife auf der Bundesstraße 317 und der Landstraße 151 im Landkreis Lörrach unterwegs. Dort wurden drei Motorradfahrer und zwei Autofahrer wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt.

Im Landkreis Waldshut richtete die Polizei am Sonntag weitere Kontrollstellen an den Landstraßen 148 und 151 im Bereich von Todtmoos ein. Unterstützt wurde sie dabei von zwei Beamten der Kantonspolizei Aargau aus der Schweiz. Insgesamt wurden 71 Motorräder und 8 Pkws überprüft. Neun Fahrer, darunter drei Autofahrer, wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. Der Spitzenwert wurde bei einem Motorradfahrer gemessen, der auf der Landstraße 148 mit 150 km/h unterwegs war, obwohl dort nur 50 km/h erlaubt sind. Zudem mussten sechs Autos wegen technischer Mängel beanstandet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert