Sinfonisches Musikprojekt für Kinder und Erwachsene

Am Sonnabend, 22. November 2025, in der Festhalle in Vogtsburg-Oberrotweil

[VOGTSBURG-OBERROTWEIL]

Am Sonnabend, 22. November 2025, wird die Camerata Trossingen mit einem besonderen Konzertprojekt in Vogtsburg-Oberrotweil zu Gast sein. Das Orchester wurde von dem jungen Kaiserstühler Dirigenten Thorsten Meier in seiner Studienzeit an der Musikhochschule in Trossingen dort gegründet. Das junge, motivierte und hochklassige Orchester hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Kinder- und Familienkonzerte einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung für Menschen aller Altersgruppen zu leisten und allen Menschen den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen, um somit einen Beitrag zur musikalischen Bildung leisten zu können.

In Kooperation mit der Wilhelm-Hildenbrand-Schule und der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg werden Grundschulkinder im Vorfeld gezielt auf die Begegnung mit einem klassischen Sinfonieorchester vorbereitet. Dabei werden sie nicht nur die Instrumente und die Musik kennenlernen, sondern auch Einblicke in das Leben der Komponisten, deren Umfeld und die Aussagekraft der Musik erhalten.

Unter dem Motto „Im Nebel der Highlands – Musik zwischen Legende und Landschaft“ werden mit der Schottischen Fantasy (Solist: Robert Lokhov, Violine) von Max Bruch und der Schottischen Sinfonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy zwei beeindruckende romantische Orchesterwerke zu hören sein.

Beim Kinder- und Familienkonzert am Sonnabend, 22. November, um 16.30 Uhr können die Besucher die Instrumente des Orchesters kennenlernen und einiges über die Musik erfahren. Dabei werden auch die Grundschulkinder mit ihrem Projekt beteiligt sein. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Beim anschließenden Sinfoniekonzert um 19 Uhr können die Zuhörer dann beide Werke erleben und genießen, dazu sind Jung und Alt herzlich eingeladen.

Der Eintritt kostet abends 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, für Kinder frei. Kartenvorbestellungen sind möglich per Mail an jms.breisach@t-online.de. Bei beiden Konzerten bewirtet die Winzerkapelle Oberrotweil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert