Emmendinger Beteiligung am ersten Black Forest Film Festival

[EMMENDINGEN]

Vom 25. bis 29. November 2025 findet erstmals das Black Forest Film Festival statt. Zu den Veranstaltungsorten gehören Emmendingen und Freiburg. Das Festival wird von Anna-Katharina Gerson, Cornelia Hammelmann und Petra Kraus gemeinsam mit einem regional und international aufgestellten Team organisiert.

Zentrale Spielstätte ist das Friedrichsbau-Kino Freiburg, flankiert vom Kino Maja und dem Deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen. Das Festival versteht sich als Ort der Begegnung zwischen Erinnerung und Zukunft, Fantasie und Wirklichkeit – zwischen Schwarzwaldmagie und globalem Kino.

Im Wettbewerb um den Goldenen Tannenzapfen laufen internationale Produktionen und deutsche Premieren. Am 27. November widmet sich das Festival den Schwerpunkten „Märchen & Sagen“, „KI & Kreativität“ sowie Literatur. Am 29. November folgt ein Werkstattgespräch mit den Autorinnen Natalja Althauser und Hannah Häffner.

Als Schirmherrin des Festivals steht Margarethe von Trotta im Fokus: Ihre Werke – darunter Hannah Arendt (2012) und Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste (2023) – werden in einer Retrospektive gezeigt. In einer Masterclass spricht sie über Leidenschaft, Perspektive und das politische Erzählen.

Im CineMaja wird am 29. November Felix – Eine jüdische Odyssee (Regie: Marcel Sorge) gezeigt. Das Deutsche Tagebucharchiv dient während des gesamten Festivals als kreativer Treffpunkt für neue Stoffe und Projektentwicklungen.

Alle Informationen zum Festival gibt es unter blackforestfilmfest.com/de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert