Märchenhaftes Weihnachten in Emmendingen beginnt am 27. November
Foto:Stadt Emmendingen
Mit dem Start des Weihnachtsdorfs am Donnerstag, 27. November 2025, um 18 Uhr wird der Emmendinger Marktplatz erneut zur vorweihnachtlichen Kulisse. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer eröffnet gemeinsam mit der Stadtmusik, der Lichterfee auf Stelzen und dem Nikolaus das „Märchenhafte Weihnachten“, das wieder mit Eisbahn, stimmungsvoller Beleuchtung und vielfältigem Programm aufwartet.
Die Eisbahn bleibt das Herzstück des Weihnachtsdorfs. Sie lädt werktags von 14 bis 20 Uhr und an Wochenenden sowie in den Ferien ab 22. Dezember von 11 bis 20 Uhr zum Schlittschuhlaufen ein. Rund um die Bahn sorgen weihnachtlich dekorierte Hütten für ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken, während auf der Bühne täglich wechselnde musikalische Beiträge für eine festliche Atmosphäre sorgen.
Unter dem Motto „Märchenhaftes Weihnachten“ können Besucher in der Kirchstraße einen kleinen Weihnachtsrundgang unternehmen. In den liebevoll gestalteten Märchenhütten treffen sie auf Figuren aus bekannten Geschichten. Drei Märchenbriefkästen am Fotostudio Gräber, an der Stadtbibliothek und bei Lederwaren Sulzberger halten zudem täglich neue Geschichten, Rezepte oder Bastelideen für Kinder bereit. In der Ehrenamtshütte in der Bahnhofstraße bieten Vereine und Schulklassen täglich von 11 bis 20 Uhr Selbstgemachtes und Gebasteltes an.
Zu den besonderen Höhepunkten zählen am 26. November das zweite Kiwanis Benefiz-Eisstockturnier unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Schlatterer, ab dem 1. Dezember der Adventskalender am Schlosserhaus mit täglichen Aktionen um 17 Uhr (an Heiligabend ab 11 Uhr), der große Weihnachtsmarkt in der Lammstraße am 6. und 7. Dezember sowie „Kunst aus dem Koffer“ vom 11. bis 14. Dezember mit Kunsthandwerk, Geschichten und einem Lichterumzug.
Alle Veranstaltungen in der Kernstadt und den Ortsteilen sind auf der Website der Stadt Emmendingen unter diesem Link zu finden.