Musikschülerinnen und -schüler begeistern beim IFK-Konzert in Freiburg
Foto:Stadt Waldkirch
Vier Ensembles der Musikschule Waldkirch traten beim Konzert „Welche Farbe nehme ich heut?“ in der Stadtbibliothek auf. Die Veranstaltung wurde von der Interessengemeinschaft Freiburger Komponistinnen und Komponisten (IFK e.V.) organisiert. Nach dem erfolgreichen Ad-libitum-Projekt, bei dem die Werke der Gewinner in der Musikschule uraufgeführt wurden, erhielten die Waldkircher Musikschülerinnen und -schüler die Einladung zu diesem besonderen Gesprächskonzert.
Ein Wiedersehen mit einstudierten Kompositionen
Für die Kinder und Jugendlichen ermöglichte das Konzert, die einstudierten Kompositionen von Annette Schlünz und Benjamin Scheuer sowie das Improvisationskonzept „Hörbarium“ von Maximiliano Soto Mayorga aus dem Ad-Libitum-Projekt noch einmal aufzuführen. Zwei Schülerinnen von Patricia
Germano präsentierte zudem das Werk „Zahnschmerzenblues“ für Klavier vierhändig der Komponistin Katharina Schmauder. Schmauder führte mit einer kurzweiligen Moderation durch das Programm und im Gespräch mit den Waldkircher Lehrkräften Stephen Altoft und Annette Winker über Hintergrunde und Besonderheiten der Stücke aus.
Ein Konzert voller Fantasie und Spielfreude
Das Konzert zeichnete sich durch Fantasie, Spielfreude und Improvisation aus und bot den jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihr Können vor einem neuen Publikum zu zeigen.