Deutsches Sportabzeichen 2025
Abnahmetermine von Mai bis September
Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer: Das Deutsche Sportabzeichen verlangt den AthletInnen einiges ab. Die renommierteste Sportauszeichnung außerhalb des Wettkampfsports wird in den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen, Gerätturnen und Nordic Walking vergeben. Zwischen Mai und September besteht in Freiburg wieder die Möglichkeit das Abzeichen abzulegen.
Bürgermeister Stefan Breiter freut sich: „Jetzt haben alle FreiburgerInnen wieder die Chance, ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Mein großer Dank gilt den vielen engagierten Sportvereinen in unserer Stadt, ohne sie wäre das alles nicht möglich.“
Damit nicht nur sehr ambitionierte SportlerInnen das Abzeichen bekommen können, gibt es die Medaille in Gold, Silber und Bronze. Welche Zeiten, Weiten oder Höhen für welches Edelmetall reichen, hängt von Alter und Geschlecht ab – mit etwas sportlichem Einsatz ist das Abzeichen für alle machbar. Menschen mit Behinderung können ihr Sportabzeichen über den Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband ablegen.
So läuft’s ab: In jeder der eingangs genannten Disziplingruppen muss eine Leistung erbracht werden, die mindestens die Ansprüche an Bronze erfüllt. Die Vorgaben sind je nach Altersklasse gestaffelt.
Seit der Reform 2013 gehört das Schwimmen nicht mehr zum Pflichtprogramm. Es bleibt aber in den Gruppen Ausdauer und Schnelligkeit als mögliche Disziplin wählbar. Trotzdem ist ein Nachweis der Schwimmfertigkeit verpflichtend: Wer zwölf Jahre oder älter ist, muss 200 Meter in maximal elf Minuten schwimmen können. Diese Bestätigung stellt jede Badeaufsicht aus – sie muss alle fünf Jahre erneuert werden.
Wer sich in diesem Jahr Gold, Silber oder Bronze an das Trikot heften will, kann in den kommenden Wochen und Monaten die Prüfungen ablegen. Für die meisten Termine ist eine Anmeldung erforderlich, außerdem muss die eigene Prüfkarte mitgebracht werden. Die für die Prüfung verantwortlichen Vereine bieten (auch außerhalb der Ferien) regelmäßige Trainingsmöglichkeiten an.
Eine Übersicht über die Trainings- und Abnahmetermine gibt es auf www.freiburg.de/sport, allgemeine Informationen zum Sportabzeichen auf www.deutsches-sportabzeichen.de.