Am Freitag, 9. Mai 2025, steigt der Europatag auf dem Münsterplatz
Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein

Am 9. Mai 2025 hat die Europäische Union Geburtstag: An diesem Tag im Jahre 1950 gab der französische Außenminister Robert Schuman seinen Vorschlag einer engeren Zusammenarbeit der Staaten Europas mit der „Schuman-Erklärung“ bekannt. Dieses Ereignis gilt seither als die Geburtsstunde der Europäischen Union.
Deswegen wird alljährlich am 9. Mai der Europatag für Frieden und Einheit in Europa begangen. In diesem Jahr ist der Europatag was Besonderes, da er auch den 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung feiert. Das Informationszentrum Europe Direct lädt deshalb gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern alle Bürgerinnen und Bürger zur Feier von 11 bis 17 Uhr auf dem südlichen Münsterplatz ein.
Um 12.30 Uhr findet die Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs an Freiburger Schüler statt. Zur Einführung der Preisverleihung und zur Eröffnung der Veranstaltung wird Meike Jäger, Leiterin der Stadtbibliothek, die Gäste und Teilnehmer begrüßen.
An Info-Ständen wird ein buntes Programm rund um europäische Themen geboten; neben Informationen kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Zwischen 11 und 17 Uhr präsentieren 15 Freiburger bzw. baden-württembergische Institutionen und Vereine ihre europabezogene Arbeit. Besucher können ihr Wissen zu europäischen Fragen testen und mehr über lokale, grenzüberschreitende und internationale Angebote im Alltag erfahren.