Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte
Spendenlauf im Seepark-Stadion setzt Zeichen für Kinder und Jugendliche

Foto:Berthold Krieger
Sportliches Engagement und gesellschaftlicher Einsatz gehen beim Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte erneut Hand in Hand. Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 wird das Seepark-Stadion zum Ort des solidarischen Miteinanders, wenn zahlreiche Teams in einem 24-stündigen Spendenlauf auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen.
Der Startschuss fällt am Samstag, 28. Juni, um 16 Uhr. Teams laufen, gehen, walken oder rollen in freier Staffelaufteilung auf der 400-Meter-Bahn – rund um die Uhr. Eine Person pro Team muss stets in Bewegung bleiben. Die erlaufenen Spenden fließen zu 100 Prozent in lokale Kinder- und Jugendprojekte. Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention von 1989, die den rechtlichen Schutz, die Förderung und die Beteiligung von Kindern weltweit fordert.
Teilnehmen können Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine, Unternehmen oder andere Gruppen. Jedes Team spricht eigene Unterstützerinnen und Sponsorinnen an, die mit Festbeträgen oder rundenbasierten Spenden zur Finanzierung beitragen. Anmeldungen sind bis zum 22. Juni 2025 online möglich unter: www.24hlauf-freiburg.de.
Firmen können zusätzlich direkte Spenden tätigen und erhalten dafür auf Wunsch eine Spendenquittung. Bei Beträgen bis zu 200 Euro gilt der Kontoauszug als Nachweis. Auch Bürger sind eingeladen, bis zum 6. Juli 2025 Spenden auf folgendes Konto zu leisten:
Kontoinhaber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
IBAN: DE65 3702 0500 0003 3311 06
BIC: BFSWDE33XXX
Bank: Sozialbank
Die Entscheidung über die Verwendung der Spendengelder trifft eine Jury nach dem Lauf. Einen Überblick über bisher geförderte Projekte gibt es unter: www.24hlauf-freiburg.de/spenden.
Organisiert wird der Lauf zum achten Mal von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in Kooperation mit der Stadt Freiburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Letzteres stellt in diesem Jahr bis zu 7.500 Euro Projektmittel zur Verfügung. Unterstützt wird das Rahmenprogramm am Sonntag vom Kinderbüro Freiburg und dem Spielmobil Freiburg.
Weitere Informationen zu Partnern und Sponsoren sind online abrufbar unter: www.24hlauf-freiburg.de/partner-sponsoren.