Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „FRAUEN MACHT POLITIK!“
Engagierte Frauen vor Ort stark für die Kommunalpolitik

Foto:Landratsamt Emmendingen
Im Landkreis Emmendingen wird die Veranstaltungsreihe „FRAUEN MACHT POLITIK!“ fortgesetzt. Unter dem Motto „Engagierte Frauen vor Ort – stark für die Kommunalpolitik“ steht der Austausch und die Stärkung von Frauen im Mittelpunkt, die sich bereits kommunalpolitisch engagieren oder künftig in der Kommunalpolitik aktiv werden möchten.
Frauen prägen die Gesellschaft, sind in den politischen Entscheidungsgremien Baden-Württembergs jedoch weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Nach Angaben des Statistischen Landesamts liegt der Frauenanteil in den Kreistagen bei 21,8 Prozent, in den Gemeinderäten bei 27,4 Prozent. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Frauen durch praxisnahe Informationen, Impulse und Vernetzung dabei zu unterstützen, ihr kommunalpolitisches Engagement kompetent, erfolgreich und widerstandsfähig zu gestalten.
Organisiert wird die Reihe von den Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Ortenaukreis. Gemeinsam wollen sie das Engagement von Frauen in der Kommunalpolitik sichtbar machen und fördern.
Den Auftakt bildet am Dienstag, 2. Dezember 2025, ein hybrider Impulsvortrag der „Starken Stelle“, einem bundesweiten Beratungsangebot für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. Anschließend laden Thementische zum Austausch ein, bevor ein gemeinsamer Spaziergang über den Freiburger Weihnachtsmarkt Gelegenheit bietet, neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 19.30 Uhr im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Kleiner Sitzungssaal, Stadtstraße 2 in Freiburg, statt. Eine Online-Teilnahme am Impulsvortrag von 17 bis 18 Uhr ist ebenfalls möglich.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter https://eveeno.com/382060346.
Weitere Termine und Informationen zu Veranstaltungen für kommunalpolitisch aktive Frauen finden sich unter www.lpb-bw.de/frauen-veranstaltungen.