„Schwanengesänge“ mit Schubert, Heine und Tschechow – Konzertabend in Freiburg und Breisach

[FREIBURG/BREISACH]

Mit „Schwanengesänge – Schubert, Heine, Tschechow“ erwartet das Publikum ein besonderer Abend zwischen Musik und Literatur. Der Bariton Tobias Berndt und Pianist Johannes Tolle interpretieren Franz Schuberts berühmten Liederzyklus „Schwanengesang“, während Gerd Heinz als Sprecher mit Texten von Heinrich Heine und Anton Tschechow literarische Bezüge schafft.

Schuberts „Schwanengesang“ gilt als eines der eindrucksvollsten Werke der Romantik – eine Sammlung existentieller Lieder voller Sehnsucht, Hoffnung und Abschied. Was wie ein geschlossener Zyklus wirkt, ist in Wahrheit ein kunstvoll zusammengesetztes Werk aus drei unterschiedlichen Kompositionszyklen, die in Stimmung und Ausdruck stark variieren.

Sprecher Gerd Heinz verknüpft die musikalischen Abschnitte mit literarischen „Schwanengesängen“ und zeichnet so den Weg von der Romantik bis in die Moderne nach. Zu hören sind unter anderem ein Spätgedicht Heines aus seiner „Matratzengruft“ sowie der Einakter „Schwanengesang“ von Anton Tschechow.

Die Konzerte finden an zwei Abenden statt: Am Donnerstag, 20. November 2025, um 20 Uhr im Humboldtsaal Freiburg (Humboldtstraße 2) sowie am Freitag, 21. November 2025, um 20 Uhr in der Alten Spitalkirche Breisach.

Ein Abend voller Musik, Poesie und stiller Melancholie – eine eindrucksvolle Hommage an die großen Meister des Abschieds.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert