Auf den Spuren von Dachs und Co.: Cornelius Reule ist zertifizierter Waldpädagoge und Outdoor-Guide
Foto:Landratsamt Emmendingen
Auf die Pirsch gehen, eine Murmelbahn aus altem Holz und Zweigen bauen, Tiere beobachten. Was man alles im heimischen Wald machen kann, das weiß der Förster Cornelius Reule. Der 30-Jährige ist zertifizierter Waldpädagoge und macht den Wald vor allem für Kinder aber auch für Erwachsene – beispielsweise bei einer Waldbegehung – erfahrbar.
Dass man im Wald viel erleben und bestaunen kann, das will Cornelius Reule klein und groß vermitteln. Dafür hat er sich während seiner Ausbildung zum Waldpädagogen ein reiches Portfolio erarbeitet, auf das er zielgruppenorientiert zurückgreifen kann. So bietet er zum Beispiel themenspezifische Waldführungen zum Klimawandel an. Bei diesen wird unter anderem praktisch erklärt, welche Rolle Kohlenstoffdioxid für die Natur spielt. Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen wird der Wald zum großen Abenteuerspielplatz, etwa wenn selbst Tipis oder eine Waldmurmelbahn gebaut werden, Waldmandalas aus Blumen, Blättern und Stöcken gelegt werden oder auch gerätselt wird, wo ein Baum steht, der genauso alt ist, wie man selbst.
So wird spielerisch Wissen um Natur und Wald vermittelt und der Wald erfahrbar gemacht. Gleichzeitig ist es Reule aber auch wichtig zu zeigen, dass der Wald ein schützenswerter Raum ist, auf den man achten und aufpassen muss. „Ich mag es, wenn ich Kinder begeistern kann. Sie sollen aber auch lernen, dass man die Natur liebt und auf sie achten soll“, so der Waldpädagoge. Dass Jugendlichen zu vermitteln, sei nicht immer leicht.
Mit der Zusatzausbildung und Weiterbildung zum Outdoor-Guide kann er seine Fähigkeiten auch im Bereich Survival einbringen und zeigt Kindern- und Jugendlichen bei Junior-Ranger-Freizeiten der Kreisjugendarbeit, wie man im Wald biwakiert – sich also einen eigenen, sicheren Schlafplatz in der Natur baut und unter freiem Himmel am Lagerfeuer kocht.
Auch Lust darauf, den heimischen Wald im Landkreis Emmendingen oder im Revier von Cornelius Reule, den Vierdörfer Wald, kennenzulernen? Dann können sich Interessierte melden unter 07641/451-9427 oder per Mail an c.reule@landkreis-emmendingen.de.