Fahrplananpassungen auf der Rheintalbahn am 14. Dezember 2025

Zahlreiche Verbesserungen der Schülerbeförderung im Elztal

[LENDKREIS EMMENDINGEN]

Im Elztal ergeben sich mit den Fahrplanänderungen der Deutschen Bahn am 14. Dezember 2025 spürbare Verbesserungen bei der Schülerbeförderung: Mehr Kapazität auf stark nachgefragten Linien, pünktlichere Verbindungen und neue Zuganschlüsse sorgen dafür, dass viele Schüler im Landkreis Emmendingen künftig einfachere und schnellere Schulwege haben.

Aus Suggental mit mehr Kapazität und pünktlicher zur Waldkircher Schwarzenbergschule

Ab dem 14. Dezember startet der Bus von Denzlingen Heidach, der bisher um 7:02 Uhr fuhr, bereits etwas früher und fährt nun über die Haltestelle Suggental Kirche direkt zur Schwarzenbergschule in Waldkirch, wo er um 7:21 Uhr eintrifft. Durch diese Anpassung wird voraussichtlich für alle Grundschulkinder ein Sitzplatz zur Verfügung stehen, der Bus erreicht die Schule 30 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Dies entspricht in etwa den Fahrtzeiten des Busses, der bis September 2024 die Kinder vom Suggental an die Schwarzenbergschule fuhr. Wer später losfahren möchte, nutzt weiterhin die Linie 204, die um 7:30 Uhr ab Suggental Kirche fährt und um 7:43 Uhr die Haltestelle Waldkirch Post erreicht. Neu ist bei dieser Verbindung, dass der Bus nun auf die Linie 206 wechselt und um 7:45 Uhr direkt vor der Schwarzenbergschule hält. Allerdings kann bei dieser Verbindung, mit der sich die Schüler 20 Minuten später auf den Schulweg machen können, kein Sitzplatz für alle Grundschulkinder garantiert werden. Zudem hat die Umlegung des früheren Busses aus Suggental zur Folge, dass die Kinder aus Siensbach nun fünf Minuten früher aus dem Haus müssen. Hintergrund ist der zu gewährleistende Umstieg von Siensbach nach Kollnau zur Realschule.

Aus Batzenhäusle und Waldkirch mit mehr Kapazität und pünktlicher zur Realschule Kollnau

Auch auf der Verbindung von Batzenhäusle und Kernort Waldkirch zur Realschule Kollnau werden sich ab dem 14. Dezember 2025 die Rahmenbedingungen verbessern: Aufgrund von häufigen Verspätungen eines Busses aus Emmendingen an die Realschule Kollnau müssen bisher viele Schüler aus Waldkirch einen früheren Bus nehmen, so dass es zu Kapazitätsproblemen kommen kann. Ein früherer Busstart in Emmendingen und eine geänderte Führung der Linie 206 werden in Zukunft dafür sorgen, dass zwei Busse fast gleichzeitig in Waldkirch abfahren und dann pünktlich zum Unterrichtsbeginn in Kollnau ankommen.

Von den Schulen in Waldkirch nach Unterrichtsende schneller ins obere Elztal

Für die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Waldkirch gibt es ebenfalls positive Veränderungen: Durch die Fahrplanänderungen auf der Rheintalbahn wird es möglich, dass sie nach der 6. und der 8. Stunde wieder mit Zügen nach Elzach kommen. Die Züge fahren um 13:23 Uhr und 15:23 Uhr ab Waldkirch bis Elzach und haben Anschluss in Bleibach nach Simonswald und Wildgutach sowie in Elzach nach Biederbach, Oberprechtal und Yach. Möglich wird dies durch eine enge Abstimmung des Amtes für ÖPNV des Landratsamts Emmendingen mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW), der SWEG und der SBG. Wir danken auch dem Geschwister-Scholl-Gymnasium für die Änderung des Unterrichtsendes am Nachmittag. So kann der Zug in neuer Lage erreicht werden. Der ehemalige Gelenkbus nach Elzach entfällt, da die neue Zugverbindung schnellere und komfortablere Verbindungen gewährleistet. Für die Schüler in Waldkirch und nach Siegelau verkehren weiterhin ausreichend Busse.

Statt der Unterstützung durch den Gelenkbus steht ein zusätzlicher leerer Bus zur Verfügung, der ab Kollnau die Schüler nach Simonswald fährt. Ein weiterer Bus aus Emmendingen bedient dieselbe Strecke ohne Schüler aus Waldkirch. Diese beiden Busse sind für die Schüler der Realschule Kollnau, die nach Simonswald wollen, relevant. Nach Gutach kann auch der Bus aus Waldkirch nach Siegelau genutzt werden und wenige Minuten später fährt ein weiterer Bus Richtung Bleibach. Dieser hat dann allerdings keinen Anschluss mehr nach Simonswald.

Allgemeine Änderungen im Elztal

Generell verkehren die S2-Züge im Elztal künftig im Takt und mit weniger Abweichungen. Die Nachmittagszüge ab Freiburg um 13:05 Uhr, 15:05 Uhr und 17:05 Uhr fahren nun bis Elzach, die Züge um 13:05 Uhr und um 15:05 Uhr haben an Schultagen Anschluss nach Biederbach, Oberprechtal und Yach. Die Züge um 16:05 Uhr und 18:05 Uhr enden dann zwar in Bleibach, dort wird es aber wieder einen Busanschluss nach Elzach und zur Heidburg geben.

Das Warten in Waldkirch Richtung Elzach/Bleibach entfällt, die geplanten Fahrplan-Änderungen der ICE- und EC-Züge auf der Rheintalbahn versprechen zudem eine insgesamt höhere Pünktlichkeit auf der Elztalbahn.

Die endgültigen neuen Busfahrpläne stehen in wenigen Tagen zur Verfügung, es kann noch zu geringfügigen Änderungen kommen. Das Amt für den ÖPNV des Landratsamts Emmendingen bittet bis dahin um etwas Geduld. Die neuen Busfahrpläne stehen dann unter www.rvf.de zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert