Freiburg als Green City

Foto:Pixabay
Freiburg hat sich seit den 1980er Jahren zu einer Vorzeigestadt für umweltbewusstes Leben und nachhaltige Stadtentwicklung entwickelt. Als Reaktion auf die Atomkraftdebatte entstanden erste Bürgerinitiativen, die später die politische Ausrichtung der Stadt mitprägten. Stadtteile wie Vauban und Rieselfeld wurden nach ökologischen Prinzipien geplant, mit Passivhäusern, begrenztem Autoverkehr und vielen Grünflächen. Die Stadtverwaltung hat klare Klimaziele definiert: Bis 2038 will Freiburg klimaneutral werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert, der ÖPNV ausgebaut und nachhaltige Gewerbegebiete entwickelt. Auch die Bürger sind aktiv eingebunden – etwa durch das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“. Die Stadt wurde mehrfach für ihre Umweltpolitik ausgezeichnet und ist Teil internationaler Netzwerke wie ICLEI. Freiburg zeigt, wie eine lebenswerte, zukunftsorientierte Stadt aussehen kann, in der Umweltschutz Teil des alltäglichen Handelns ist.