MEIN FREIBURG MARATHON 2025: Über 29.000 Euro für soziale Projekte gesammelt

[FREIBURG]
Beim MEIN FREIBURG MARATHON am 6. April 2025 haben sich nicht nur rund 13.600 Laufbegeisterte sportlich engagiert, sondern auch viele von ihnen einen Beitrag für den guten Zweck geleistet. Wie die Veranstalter mitteilen, kamen im Rahmen der Veranstaltung Spenden in Höhe von insgesamt 29.274,89 Euro zusammen. Das Geld kommt dem Bundesverband Kinderhospiz e. V. sowie dem Projekt „Bürgerbäume“ der Freiburger Bürgerstiftung zugute.Nach Angaben der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) sowie des Partners Bad Dürrheimer wurde die Spendensumme auf mehreren Wegen erzielt: 1.242 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich als sogenannte „Socialrunner“ an. Durch ihre Anmeldung spendeten sie jeweils 10 Euro direkt an den Bundesverband Kinderhospiz – insgesamt 12.420 Euro.Ein weiterer Teil der Spenden wurde durch das sogenannte „Spendentor“ am Platz der Alten Synagoge generiert. 7.266 Läuferinnen und Läufer passierten dieses Tor während ihres Laufs. Für jeden Durchlauf spendeten der Marathonveranstalter und Bad Dürrheimer je einen Euro. Zusätzlich wurden die betroffenen Teilnehmer im Nachgang kontaktiert und konnten freiwillig einen Betrag von mindestens fünf Euro beisteuern – auch hier mit der Option, die Summe individuell zu erhöhen. Auf diesem Weg kamen weitere 9.588,89 Euro zusammen.Somit erhielt der Bundesverband Kinderhospiz e. V. eine Spende von 20.847,45 Euro und das Projekt „Bürgerbäume“ der Freiburger Bürgerstiftung eine Spende von 8.427,45 Euro. Stellvertretend nahmen Sandra Zaininger, Leitung Verwaltung Bundesverband Kinderhospiz e. V., Ute Unteregger, Vorstandsmitglied und Nachhaltigkeitsbeauftragte der Freiburger Bürgerstiftung sowie Monika Borodko-Schmidt von „Freiburg packt an“ beim Garten und Tiefbauamt der Stadt Freiburg am 27. Mai den Spendencheck von Nadine Gorber, Leitung Sponsoring / Events Bad Dürrheimer, Jens Mohrmann, FWTM- Geschäftsführer und Max Hommel, FWTM-Projektleitung MEIN FREIBURG MARATHON, entgegen. Jens Mohrmann, FWTM-Geschäftsführer und Michael Schlicksupp, Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbands: „Es erfüllt uns mit großer Freude, dass wir im Rahmen des diesjährigen MEIN FREIBURG MARATHON wieder die Gelegenheit hatten, soziale Zwecke zu unterstützen und Spenden für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. sowie das Projekt Bürgerbäume der Freiburger Bürgerstiftung zu sammeln. Dies liegt uns besonders am Herzen. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden, die diese wertvolle Spende ermöglicht haben!“ Nadine Gorber, Leitung Sponsoring / Events Bad Dürrheimer: „Untrennbar mit dem MEIN FREIBURG MARATHON verbunden ist für Bad Dürrheimer das Spendentor und das Engagement der Läufer für den guten Zweck. Wir waren von Anfang an von dieser kostbaren Aktion überzeugt und unterstützen sie mit voller Überzeugung. In diesem Jahr haben wir die Freude, ein Projekt zu unterstützen, das nicht nur den Freiburgern zugutekommt, sondern auch uns als Mineralbrunnen einen Mehrwert bietet. Bäume sind unverzichtbar für den gesunden Wasserhaushalt und tragen gleichzeitig zu einem besseren Klima in der Stadt bei. Das Projekt ‚Bürgerbäume‘ der Freiburger Bürgerstiftung hat uns sofort angesprochen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Bürgerstiftung und dem MEIN FREIBURG MARATHON den Spaten für dieses wunderbare Projekt in die Hand zu nehmen.“ Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin Bundesverband Kinderhospiz e. V.: „Wir sind zutiefst dankbar für die großzügige Unterstützung im Rahmen des MEIN FREIBURG MARATHON 2025. Die Spende bedeutet weit mehr als nur eine finanzielle Zuwendung – sie ist ein starkes Zeichen der Solidarität mit unheilbar erkrankten Kindern und ihren Familien. Unser besonderer Dank gilt allen Socialrunnern, den Initiatoren und Partnern des Marathons sowie den zahlreichen Läuferinnen und Läufern, die durch ihre Teilnahme ein wichtiges Zeichen für Menschlichkeit und gesellschaftliches Engagement gesetzt haben.“ Freiburger Bürgerstiftung: „Wir freuen uns, dass Freiburgs Läufer und Läuferinnen Patenschaften für Bürgerbäume übernehmen. Bürgerbäume sind Bäume, die auf Flächen in Freiburg gepflanzt werden und somit das Klima der Stadt verbessern und Schatten im Sommer spenden. Es sind grüne Pflastersteine. An heißen Sommern heizt sich die Stadt zunehmend auf und bei Starkregen braucht es Flächen, in denen das Wasser versickern kann. Die Freiburger Bürgerstiftung setzt sich ein für die Entsiegelung von Flächen im städtischen Raum, auf denen neue Bäume gepflanzt werden können und Grün entsteht.“ Organisiert wird der MEIN FREIBURG MARATHON durch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) und den Badischen Leichtathletik- Verband e. V. (BLV). Der nächste MEIN FREIBURG MARATHON findet am 12. April 2026 statt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert