Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte: Rund 37.800 Euro für Kinder- und Jugendprojekte erlaufen 

[FREIBURG]

Beim diesjährigen Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni 2025, konnten rund 37.800 Euro erlaufen werden. Insgesamt legten die 43 teilnehmenden Teams 25.580 Runden im Freiburger Seepark-Stadion zurück, was 10.232 Kilometern entspricht. Organisiert wurde der diesjährige Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte zum achten Mal von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk e. V. 

Jens Mohrmann, FWTM-Geschäftsführer: „Der Freiburger 24h-Lauf für Kin- derrechte steht für ein starkes Miteinander und gelebtes Engagement in unserer Stadt. Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die teilnehmenden Teams sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen starkmachen. Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder den PartnerInnen und SponsorInnen des 24h-Laufs.“ 

Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Es ist immer wieder toll zu sehen, mit welch großem Einsatz sich alle Beteiligten auf und neben der Laufbahn für Kinder und ihre Rechte engagieren. Deshalb ist der Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte auch im bundesweiten Vergleich ein echtes Highlight, das wir als Kinderrechtsorganisation besonders gerne unterstützen. Sehr schön ist zudem, dass so viele Spendengelder für Freiburger Kinder- und Jugendprojekte zusammengekommen sind.“ 

Vanessa Völkel, Leiterin des Amts für Kinder Jugend und Familie der Stadt Freiburg, eröffnete am Samstag, 28. Juni um 16:00 Uhr den 24h-Lauf im Freiburger Seepark-Stadion. Die teilnehmenden Teams liefen, walkten oder fuhren in Rollstühlen 24 Stunden lang in frei einteilbaren Staffeln ihre Bahnen. Am Sonntag, 29. Juni ehrte Oberbürgermeister Martin Horn gemeinsam mit FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann das Laufteam ASG Gundelfingen, das insgesamt 910 Runden lief und somit den ersten Platz belegte. Mit 901 Runden belegte das Team PHWE XC den zweiten Platz, gefolgt vom Team Freie Demokratische Schule Kapriole mit 831 Runden. Die schnellste Runde lief das Laufteam Golden Bond mit einer Zeit von 00:52,44. 

Die fünfköpfige Jury, die in diesem Jahr aus jeweils einem Vertreter der Badischen Sportjugend und des Kinderbüros Freiburg, einem Jugendlichen aus dem Stadtjugendring Freiburg und 2 Vertreter des Jugendbeirats des Deutschen Kinderhilfswerks besteht, wird im Juli über die Verteilung der eingegangenen Spendengelder beraten. Im Anschluss werden die Antragssteller informiert. Die Projekte, die mit den diesjährigen Spendengeldern gefördert werden, werden dann auf der Webseite des 24h-Laufs veröffentlicht. Eine Übersicht der in den letzten Jahren geförderten Projekte gibt es auf der 24h-Lauf-Webseite unter www.24hlauf-frei- burg.de/spenden. 

Alle Partner und Sponsoren des 24h-Laufs für Kinderrechte sind zu finden unter www.24hlauf-freiburg.de/partner-sponsoren. 

Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte
Foto: FWTM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert